ZahlungsbedingungenZahlung erfolgt bei Neukunden per Überweisung als Vorauskasse oder per Nachnahme. Nach der dritten Bestellung via Rechnung mit sofortiger Fälligkeit. ZahlungsartenBankueberweisung und PayPal Lieferbedingungen und Versandkosten
|
Palettenversand Muehldorfer Nutrition AG |
||
180kg < 360kg |
<2 Paletten |
69,00€ |
360kg < 700kg |
>2 Paletten |
49,00€ |
Gröβere Lieferungen auf Anfrage! |
Muehldorfer Futterkisten/BigBags |
||
800kg <1.400kg |
< 2 Futterkisten/BigBags |
71,02€ |
1.400kg < |
> 2 Futterkisten/BigBags |
49,00€ |
Gröβere Lieferungen auf Anfrage! |
WiderrufsrechtSofern der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, hat er das Recht, bei allen Waren, die er über das Internet bei Marketeers Deutschland gekauft hat, seine auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung innerhalb von 14 Tagent zu widerrufen. Diese Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Kunde ist bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung der Ware verpflichtet, wenn diese durch Paket versendet werden kann. Ist der Rückversand als Paket nicht möglich, genügt das Rücknahmeverlangen des Kunden. Ein Widerrufsrecht besteht nicht:
Widerrufsfolgen Unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Werktagen nach Widerruf wird die Erstattung des gezahlten Kaufpreises sowie ggf. auch angefallene Kosten für die Rücksendung, vorgenommen. Hierzu hat der Kunde rechtzeitig, spätestens mit der Rücksendung, seine Kontoverbindung bekannt zu geben. Widerrufsbelehrung:Verbraucher haben das Recht, den Artikel unter den angegebenen Bedingungen zurückzugeben:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (zB. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung oder Lieferung der Ware. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Green-E-Lite Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (zB. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschliesslich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Wareneinzelwert der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,- EUR nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Beträgt der Wareneinzelwert mehr als 40,- EUR oder entspricht die gelieferte Ware nicht der bestellten, übernimmt Green-E-Lite die Kosten der Rücksendung. In diesem Fall veranlasst Green-E-Lite eine Rückholung durch einen entsprechenden Paketdienst. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen. Eine Erstattung der vom Kunden für die Zusendung der Ware an ihn gezahlten Versandkosten erfolgt nicht. Der Kunde hat auch bei Rücksendung ohne Originalverpackung ggf. Wertersatz zu leisten. Bitte heben Sie daher die Originalverpackung auf und benutzen Sie die Ware erst, wenn Sie sich entschieden haben, von Ihrem Widerrufsrecht keinen Gebrauch zu machen. Ein Widerrufsrecht besteht nicht in den folgenden Fällen: bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder Waren, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, oder in den sonstigen Fällen des § 312d Abs. 4 BGB. |